

Auffahrtsmeeting in Langenthal
Am traditionellen Auffahrtsmeeting vom 26. Mai 2022 in Langenthal starteten 11 Leichtathlet*innen vom TVH in 24 Disziplinen. Dabei konnten 12 PB’s notiert werden und 10 SM-Limiten wurden erfüllt. Luca Bellasi steigerte seine PB über 100m auf 11.49 und über 110m Hürden auf 15.68. Somit erfüllt er über die Hürden die Limite für die Aktiv-SM! Im Weitsprung blieb er mit 6.50m 30cm hinter seinem Rekordsprung vom vergangenen Wochenende zurück. Elina Elsässer bestätigte über 100m Hü


Viele PB's in Kirchberg
Am Sonntag 22. Mai starteten 16 TVH'ler*innen bei angenehmem Wettkampfwetter an einer lokalen Ausscheidung des UBS Kids Cup in Kirchberg mit dem Ziel sich weiter zu verbessern und sich vielleicht für den Kantonalfinal vom 4. September 2022 in Langenthal qualifizieren zu können. Die 35 Besten des Kantons sind am Berner Kantonalfinal startberechtigt. In 48 Disziplinenstarts konnten 27 PB’s in Einzeldisziplinen notiert werden. Dominik Hiltbrunner, Vorjahresdritter am Schweizerfi

LZO-Frauen siegen in der Nati B, Männer auf Rang 4
Die Nationalliga B LZO-Teams Frauen und Männer Am SVM-Final Nationalliga B in Hochdorf standen in den beiden LZO-Teams 8 Athletinnen und 6 Athleten vom TVH im Einsatz. Jedes Team hatte 15 Disziplinen plus die Staffel zu bestreiten. Pro Disziplin können maximal 3 Atheten*innen eingesetzt werden. Jeweils die zwei besten Resultate kommen in die Teamwertung. Das beste Ergebnis pro Disziplin ergibt 16 Rangpunkte. LZO-Bericht (21.05.2022, sam) Was für ein Saisoneinstieg für die Obe


Neue PB für Elina im Siebenkampf
An den Thurgauer und Schaffhauser Mehrkampfmeisterschaften vom 14./15. Mai 2022 in Frauenfeld startete Elina Elsässer vom TVH in der Kategorie U18W im Siebenkampf. Mit 4‘434 Punkten verbesserte sie sich um 74 Punkte gegenüber dem letzten Jahr. Der Start über die Hürden gelang mit 15.72 sehr gut, sie blieb nur 0.02 Sekunden hinter ihrer PB zurück. Im Hochsprung kamen gute 1.50m in die Wertung. Im Kugelstossen verbesserte sie ihre PB auf 9.54m. Den ersten Wettkampftag schloss s


OB-Frühlingsmeeting in Basel
Am Old Boys Frühlingsmeeting vom 14. Mai 2022 starteten vom TVH 5 Athletinnen. Céline Schmidlin warf den Diskus auf 31.64m und im Kugelstossen resultierten 9.88m. Daniela Steffen stösst die 4-kg Kugel auf 7.75m. Über 100m Hürden sprintet Stefanie Schindler mit 15.02 nur 2 Hundertstel neben der PB vorbei. Michelle Hofer läuft 15.84. Im Weitsprung kommt Steffi mit 5.24 nicht so recht auf Touren, dafür resultiert im abschliessenden 150m Lauf mit 18.92 eine neue PB (alte PB von 1
Saisonstart Korbballsommermeisterschaft
Für die erste Runde der Sommermeisterschaft führte uns unser Weg nach Utzenstorf. Nachdem wir im Winter in der 1. Liga mit unserem zusammengewürfelten Team aus «Eis» und «Zwöi» ziemlich den Arsch versohlt bekamen, hat sich Coach K unser erbarmt und hat Buchsi für die 3. Liga angemeldet. Das erste Spiel bestritten wir gegen Utzenstorf 1. Dieses Spiel konnten wir dank einigen frühen Treffern von aussen mit 5:3 gewinnen. Der zweite Gegner hiess Trubschachen, auch hier hatten wir


13 Podestplätze am schnällschten Oberaargauer
Bei angenehmen äusseren Bedingungen starteten am schnällschten Oberaargauer in Langenthal 27 Sprinter*innen und Läufer*innen aus der LA-Jugi, dem Freiwilligen Sport Leichtathletik und der Jugi für die Farben des TVH. In 48 Einsätzen konnten neben vielen PB’s insgesamt 13 Podestplätze erkämpft werden. Für die Kantonalfinals konnten sich 9 bei den Sprints und 4 über 1000m qualifizieren. Über 80m bei den U16 unterboten Dominik und Leon die SM-Limite. Larissa verpasste diese um 0


Meeting Willisau
Am Meeting in Willisau starteten am Samstag 7. Mai 2022 sieben Leichtathleten*innen vom TVH. Bei 17 Disziplinenstarts konnten 9 PB’s notiert werden. Bei den U16W überzeugte Larissa Staub im Kugelstossen mit neuer Freiluft-PB von 12.31m, was Schweizer-Saisonbestleistung in ihrer Alterskategorie bedeutet. Selina Geiser verbesserte sich im Hochsprung um 6 cm auf 1.55m, was ihr die erste SM-Limite einbrachte. Einen tollen Wettkampftag erlebte Janine von Arx. Im Hochsprung überque


Hürdenmeeting in Langnau
Bei trockenen leicht windigen Bedingungen starteten am Hürdenmeeting in Langnau 1 Nachwuchsathletin und 3 Nachwuchsathleten vom TVH. Bei den U12M verbesserte Silas seine Zeit aus dem Vorjahr über 60m Hürden und konnte seinen Vorjahrssieg wiederholen. Fabian startete neu bei den U14M über 80m Hürden und läuft auf den guten 3. Rang. Rahel läuft mit dem Kategorienwechsel zu den U16W neu ebenfalls 80m Hürden. Sie meisterte die acht Hindernisse ohne Probleme. Leon steigerte seine


Meetings in Sion + Basel
Céline Schmidlin ist in Sion in die Freiluftsaison gestartet. Im Diskus gelang ihr bei unberechenbaren Windverhältnissen eine konstante Serie, sodass sie sich am Ende über eine neue pB von 33.98m freuen durfte. Sie steigert ihre Bestleitung somit um mehr als zwei Meter. Im direkt anschliessenden Kugelstossen resultierten am Ende solide 9.78m. (Marianne) Am Sonntag 1.Mai starteten im Schützenmatt Stadion Basel Silvan (Speer, 100m), Tamara (Weitsprung, 80m und Speer)und Daniela