top of page

Zahlreiche Podestplätze, SM-Limiten und Schweizer Saisonbestleistung

  • adrianpulfer
  • 5. Juni 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 3. Juni 2022

3x Gold, 3x Silber, 3x Bronze


An den Kantonalen Einkampfmeisterschaften der Leichtathleten im Thuner Lachen-Stadion standen bei zeitweiser nasser Witterung am Samstag 10 und bei trockenem Wetter am Sonntag 5 Nachwuchsathletinnen und -athleten im Einsatz. Bei 48 Einsätzen konnten 32 PB’s, 3 komplette Medaillensätze und 3 erfüllte SM-Limiten notiert werden!


Erfolgreichste TVH-Athletin war Larissa Staub (U16) mit dem Kantonalmeistertitel im Speerwerfen und zwei silbernen Auszeichnungen im Kugelstossen und Diskuswerfen. Drei Medaillen umhängen durfte sich Fabian Hiltbrunner (U12): Gold im Weitsprung, Bronze im 60m-Sprint und nochmals Gold mit seinen Teamkollegen in der Staffel 6xfrei. In dieser Staffel liefen die zwei TVH‘ler Fabian Hiltbrunner und Silas Brandenberger zusammen mit vier Kollegen aus den LZO-Vereinen aus Langenthal und Huttwil in 57.83 eine Schweizer Saisonbestleistung! Im 60m Hürdensprint gewann Silas mit Bronze seine zweite Medaille. Ebenfalls zwei Medaillen gewann Dominik Hiltbrunner mit Silber im Speerwerfen und Bronze im Weitsprung.



ree

Larissa, Kantonalmeisterin im Speerwerfen und zweite mit Kugel und Diskus



ree

Fabian mit 2x Gold und 1x Bronze



ree

Silber im Speer und Bronze im Weitsprung für Dominik



ree

LZO-Staffel mit Fabian und Silas läuft Schweizer Saisonbestleistung in 57.83 über 6x frei!



ree

Silas auf dem Weg zu Bronze über 60m Hürden



ree

60m Final: Silas und Fabian



ree

Elina erfüllt auch über 100m in 12.91 die SM-Limite



ree

Larissa erfüllt mit 34.49m im Diskuswerfen die SM-Limite



ree

3 Starts 3 PB's für Alina




ree

Auch für Leon 3 PB's



ree

Silvan in seinem ersten 200m-Sprint




TVH-Resultate vom Samstag:


TVH-Resultate vom Sonntag:


Gesamtrangliste:





Zu den Bildern von Daniel Werthmüller:


Kommentare


bottom of page