

ElKi-Turnen - Jetzt anmelden fürs Herbstquartal 2022! Teilnehmerzahl begrenzt
Das ElKi-Turnen für 3- bis 4-Jährige (max. 2 Jahre vor Kindergarteneintritt) und ihre Mütter/Väter und andere Begleitpersonen findet jeweils nach den Herbstferien bis zu den Frühlingsferien statt. Eine vielseitige und abwechslungsreiche Turnstunde soll die Freude an der Bewegung bei den Erwachsenen und dem Kind fördern und die Gesamtentwicklung des kleinen Kindes günstig beeinflussen. Trainingszeiten ab 16. Oktober 2022, jeweils am Montagmorgen, 9-10 Uhr oder 10-11 Uhr. Koste


Schweizermeistertitel für Larissa und Dominik
An den Schweizer Leichtathletik Meisterschaften der Kategorien U16/U18 vom 27./28. August 2022 in Riehen standen drei Athletinnen und zwei Athleten vom TVH in 15 Disziplinen am Start. Larissa Staub mit dem Speer und Dominik Hiltbrunner im Weitsprung gewinnen Gold! Die TVH-Bilanz darf sich sehen lassen: Gold im Speerwerfen der U16W für Larissa Staub Gold im Weitsprung der U16M für Dominik Hiltbrunner Bronze im Diskuswerfen der U16W für Larissa Staub Fünfter Platz für Selina Ge


Schweizer Saisonbestleistung in Bern
Am grossen Meeting für die Kleinen in Bern gingen vom TVH 6 Schüler*innen an den Start. Dabei konnten bei 23 Disziplinenstarts eine Schweizer Saisonbestleistung, acht Podestplätze und zahlreiche persönliche Bestleistungen notiert werden. Das Ziel für diesen Anlass war, nicht nur UBS Kids Cup-Disziplinen zu bestreiten, sondern mindestens noch in einer anderen Disziplin zu starten. Mit je drei Starts bei den Hürdensprints, im Kugelstossen, im Hochsprung, ein Start im Speerwerfe
TVH-Startende SM Einzel U16/U18 in Riehen
Für die Schweizer Leichtathletik Meisterschaften U16/U18 vom 27./28. August 2022 in Riehen sind vom TV Herzogenbuchsee gemeldet: Dominik Hiltbrunner (U16M): 80m, 100m Hürden, Hoch, Weit, Speer Leon Brandenberger (U16M): 80m 100m Hürden, Weit Elina Elsässer (U18W): 100m, 200m, 100m Hürden, Weit Larissa Staub (U16W): Stab, Kugel, Diskus, Speer Selina Geiser (U16W): Hoch Definitiver Zeitplan: Zur Live-Rangliste mit Startlisten mit Meldewerten: https://slv.laportal.net/Competitio


Top Ten Plätze an der Mehrkampf SM
Schweizer Mehrkampfmeisterschaften Nachwuchs in Landquart (20./21. August 2022) Elina Elsässer erreicht mit 4203 Punkten den 6. Rang bei den U18W. Nach einem harzigen Start über die 100m Hürden, kam sie besser in den Wettkampf. Leider war das Wettkampfglück nicht immer auf ihrer Seite. So fiel die Latte im Hochsprung bei 1.50 zweimal ganz knapp und Elina erreichte so 1.45m. Im Kugelstossen erzielte sie eine PB mit 9.74m und den ersten Tag konnte sie mit einem guten 200m Lauf


Nachwuchsmeeting in Zofingen
Am Nachwuchsmeeting vom Samstag 6. August 2022 in Zofingen starteten 4 Athletinnen und 5 Athleten vom TVH. Bei eher kühlem und teilweise windigem Sommerwetter konnten bei 22 Disziplinenstarts 12 PB’s notiert werden. Larissa Staub konnte in drei Wurfdisziplinen den Tagessieg feiern. Mit dem Diskus gelang ihr mit 37.66m eine neue PB. Leon Brandenberger konnte im Hürdensprint seine Möglichkeiten nicht ausschöpfen. Bei zwei Hürden touchierten sich Leon und sein Bahnnachbar mit de


LA-Ferienkurs 5. Tag
Am 5. und letzten Tag des LA-Ferienkurses 2022 standen für die drei Gruppen Hürdenlauf, Hochsprung, Stabhochsprung, Weitsprung, Diskus- und Speerwurf auf dem Programm. Somit konnten die Kinder nochmals die Vielseitigkeit der Leichtathletik aktiv erleben. Hochsprung leicht gemacht (von Thomas Friedli) Alle, die sich für Hochsprung interessieren finden mit folgendem QR-Code spannende Ideen zu erwähnter Disziplin: Kurzer Rückblick zum 31. LA-Ferienkurs An acht Halbtagen standen


LA-Ferienkurs 4. Tag
Am Donnerstagvormittag war Trainingspause. Am Nachmittag übten die Ältesten Kugelstossen und Diskuswurf, die jüngeren Gruppen machten Vorübungen für den Hochsprung und durften Speer werfen. Speerwürfe aus dem Schatten Bilder von Lena:


LA-Ferienkurs 3. Tag mit Dreikampf
Am Mittwoch fand ein 3-Kampf mit den Disziplinen 60m, Weitsprung und Ballweitwurf statt. Dieser Wettkampf wurde als UBS Kids Cup ausgetragen. Am Vormittag konnten die Tiefstarts für den 60m-Lauf, der Weitsprunganlauf und der Ballwurf noch geübt werden. Vor dem Mittag wurde dann die 1. Disziplin, der 60m-Sprint, ausgetragen. Es liefen jeweils 2 gegeneinander. Somit konnte pro Bahn eine Lichtschranke aufgestellt werden. Die schnellste Zeit bei den Knaben konnte für Fabian Hiltb


LA-Ferienkurs 2. Tag
Heute standen am Vormittag Staffel und Speer und am Nachmittag Hürden, Stab und Diskus auf dem Programm: