
Tolle Resultate in Hochdorf
Mehrkampfmeeting mit Mehrkampf-SM am 25. + 26. September 2021 in Hochdorf Zum 61. Mal fand in Hochdorf das Mehrkampfmeeting statt. In diesem Jahr wurden auch die Mehrkampf Schweizermeisterschaften für die Kategorien U16 bis U23 integriert. Die SM der Aktiven fand ja bekanntlich anlässlich der Einzel-SM im Juni in Langenthal statt. Vom TVH bestritten Elina Elsässer bei den U18W den Siebenkampf, Dominik Hiltbrunner und Leon Brandenberger den Sechskampf in der Kategorie U16M. In

Master Schweizermeisterschaften
An den Master-Schweizermeisterschaften vom 25. September 2021 in Bellinzona startete Thomas Friedli im Hochsprung in der Kategorie M50. Mit 1.64m gewann er die Goldmedaille. Thomas gewinnt die siebte Goldmedaille in Folge bei den Masters im Hochsprung!

Schweizerfinal Mille Gruyère in Appenzell
Für den Schweizerfinal des Mille Gruyère vom 25. September 2021 in Appenzell qualifizierte sich vom TVH Silas Brandenberger. In der Kategorie M10 (Jahrgang 2011) lief er mit neuer PB in 3:19.72 auf den 15. Rang. Silas verbessert seine bisherige PB um über 5 Sekunden Zu Mille Gruyère Schweizer-Final: https://www.mille-gruyere.ch/de/wettkaempfe/final/ zu den Bildern von Daniel Werthmüller: https://www.flickr.com/photos/91656960@N05/albums/72157719905901728 2 Bilder von Daniel W

LZO-Frauen Dritte, Männer Sechste in der Nati B
Am SVM-Final Nationalliga B in Aarau standen in den beiden LZO-Teams 4 Athletinnen und 5 Athleten vom TVH im Einsatz. Jedes Team hatte 15 Disziplinen plus die Staffel zu bestreiten. Pro Disziplin können maximal 3 Atheten*innen eingesetzt werden. Jeweils die zwei besten Resultate kommen in die Teamwertung. Das beste Ergebnis pro Disziplin ergibt 16 Rangpunkte. LZO-Bericht (18.9.2021, sam) Der SVM-Final Nationalliga B wurde für die Teams der LG LZ Obeaargau zu einem würdigen Sa

Lea und Elina gewinnen mit LZO-Team U18W Bronze über 4x100m!
Staffel SM in Hochdorf, 12. September 2021 An den Schweizer Staffelmeisterschaften in Hochdorf gingen 11 Teams von der LG LZ Oberaargau an den Start. Bei den Frauen 3 x 1000m holten die Oberaargauerinnen Elena Eichenberger, Sophia Collioud und Alicia Schär Gold! Bronze erkämpften sich die Mädchen in der Kategorie U18W über 4 x 100m mit TVH-Beteiligung. Im Wissen bei den U18W über 4x100m vorne mitlaufen zu können, gingen die vier LZO-Sprinterinnen Lea Stampfli (TVH), Elina Els

2x Bronze am CH-Final UBS Kids Cup
Der Schweizer-Final im UBS Kids Cup fand traditionsgemäss 2 Tage nach dem Weltklassemeeting im Zürcher Letzigrund-Stadion statt. Vom TVH haben sich eine Nachwuchsathletin und zwei -athleten qualifiziert. Larissa Staub konnte bereits zum 5. Mal am Schweizer Final teilnehmen. Nach einem Diplomrang (für die besten Acht) im Jahr 2017 erkämpfte sie sich in diesem Jahr den ersten Podestplatz! Dominik Hiltbrunner startete zum 4. Mal am Final in Zürich. Seine bisher besten Klassierun

Larissa Vize-Schweizermeisterin im Speerwerfen
Larissa gewinnt mit 44.07m (PB) Silber im Speerwerfen der U16W Silber und neuer Vereinsrekord für Larissa Staub an der SM Nachwuchs U16/U18 in Winterthur! Vom 4. – 5. September fand in Winterthur die Nachwuchs SM U16/U18 statt. Mit dabei auch einige Nachwuchsathleten vom TVH. Für das beste Resultat sorgte Larissa Staub, die mit 44.07m ihre PB und somit den Vereinsrekord um 2cm steigerte. Diese Weite reichte in der Endabrechnung zum zweiten Rang und somit zur ersten SM Medaill
Nachwuchs SM in Winterthur und Nottwil
Für die Nachwuchs SM in Winterthur und in Nottwil vom 4./5. September 2021 sind vom TVH gemeldet: Winterthur U16/U18: Dominik Hiltbrunner U16M: Weit Elina Elsässer U18 W: 400m Hürden, Weit, 100m, 200m Larissa Staub U18W: Speer, Diskus, Kugel, Stab Lea Stampfli U16 W: 100m Nottwil U20/U23: Chantal Winz U23W: Kugel, Diskus Janine von Arx U23W: Hoch Stefanie Schindler U23W: 100m, 100m Hürden, Weit Tim Friedli U23M: Diskus Live-Resultate: https://www.swiss-athletics.ch/de/live-re